VORSTAND

Vorstand

„Die Turn- und Sportgemeinde 1887 Kassel-Niederzwehren hat sich schon bei der Gründung 1887 zur
Aufgabe gemacht eine Gemeinschaft ganz im Sinne des Sportes zu bilden, die immer und zu jederzeit
jedem zur Seite stand und durch den Sport die Gesundheit fördert.
Aufgrund dieser Leitziele leitet und organisiert der Vorstand alle Aktivitäten des Vereins. Durch die
vereinseigenen Liegenschaften, die vielfältigen sportlichen Aktivitäten unseres Großvereins sowie die
gesellschaftlichen und politischen Aufgaben in unserer Stadt und Ortsgemeinde gestalten sich die
Aufgaben vielfältig interessant und umfangreich.“

1. Vorsitzender Markus König
2. Vorsitzende: Heidi Damm
1. Kassiererin: Birgit Kühlborn
1. Schriftführerin: Barbara König

Außer dem Vorstand gibt es weitere unterstützende Vereinsgremien

Öffentlichkeitsarbeit
– Redaktion
– Stadtteil-Arbeitskreis
– Niederzwehrener Märchentage

Unterstützende Teams
– Bauausschuss
– Jugendausschuss

– Vereinsrat
– Ältesten- und Ehrenrat

Offen für Vielfalt
– Integration
– Inklusion

Qualitätssiegel für Gesundheitsprogramme

Die TSG 1887 wurde und wird alljährlich mit den Qualitätssiegeln für Gesundheitsprogramme: „Sport pro
Gesundheit DSB “ und „Pluspunkt Gesundheit DTB “ ausgezeichnet!

dosb-signet_spg_2021_farbe_cmyk_neu

Was bieten die Qualitätssiegel?
Die Vereine garantieren eine hohe und gleich bleibende Qualität der Angebote. Denn für alle zertifizierten
Gesundheitsprogramme gelten verbindliche Qualitätskriterien. Um das Pluspunkt-Zertifikat, das zwei Jahre
Gültigkeit besitzt, zu erhalten, müssen die Übungsleiter mehr als 200 Stunden Ausbildung hinter sich bringen, erst
eine allgemeine im Bereich Fitness und Gesundheit, dann eine auf den jeweiligen Spezialbereich zugeschnittene.
Die Qualitätssiegel-Angebote setzen auf die präventive Wirkung von Bewegung. Sie können Ihr Herz-Kreislauf-
System stärken, Ihr Skelett-System, wie beispielsweise den Rücken stabilisieren oder auch gezielte
Stressbewältigung verfolgen.
Sportvereine, wie die TSG 87, die sich mit großem Engagement an der Aktion beteiligen, leisten mittel- und
langfristig einen Beitrag zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen.
Viele Krankenkassen haben das Siegel als qualifizierte Maßnahme zur Primärprävention anerkannt. Mitglieder
haben die Möglichkeit, sich einen Teil der Kurskosten rückerstatten zu lassen. Einige Kassen haben die Angebote
von SPORT PRO GESUNDHEIT in das Bonusprogramm aufgenommen. Interessierte sollten sich vorher in jedem
Fall einmal bei ihrer Krankenkasse informieren. Fünf Übungsleiterinnen der TSG 1887 sind bisher im Besitz
dieser Qualitäts-Zertifikate.